Ausführlicher Testbericht der fussball-wetten.com Redaktion zum Wettanbieter Mobilebet – wie gut sind die Fußballwetten bei Mobilebet?
Wir haben die besten Wettanbieter über einen längeren Zeitraum ausführlich geprüft und getestet, auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung aller Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir in den letzten Jahren mit dem Wettanbieter Mobilebet gewonnen haben.
Mobilebet Bewertung
Unter dem Markennamen Mobilebet startete im Jahr 2014 ein neues Sportwettenangebot durch. Der junge „Deckmantel“ allerdings trügt, denn der Bookie wird, ebenso wie der schon etablierte Wettanbieter ComeOn und zahlreiche andere Glücksspielmarken von der maltesischen Firma Co-Gaming Limited betrieben, die sich in privater Hand branchenerfahrener Unternehmer aus Schweden befindet.
Der reiche Erfahrungsschatz im Hintergrund garantiert auch bei Mobilebet bestes Wetterlebnis. Dabei ist es insbesondere, als wäre es zum Gefallen des gegenständlichen Testberichts, das Angebot an Fußballwetten, das in Umfang und aufgrund des beigestellten Quotenschlüssels überzeugen kann. Eingebettet in ein leistungsstarkes Umfeld – Stichworte: Kundenservice, Wettkonto, Website- und mobile Lösung, usw. – entsteht das Bild eines kompetenten und durchdachten Gesamtproduktes.
Mobilebet im Kurzprofil
Wettanbieter stammt aus | Schweden/Malta |
Gründungsjahr des Unternehmens | 2014 |
Online Sportwetten seit | 2014 |
Anzahl der Mitarbeiter | ca. 100 |
Wettlizenzen | Curacao, Malta |
Deutsche Lizenz | nein |
Anzahl der Wettkunden | stetig steigend |
Das Fußball Wettangebot von Mobilebet
Mit rund 150 Fußballligen aus aller Herren Länder, ist ein beachtliches Spektrum und weit mehr als ein Querschnitt an „Weltfußball“ in das Sportsbook von Mobilebet aufgenommen. Von den über 12.000 an wöchentlich gebotenen Wettmärkten entfällt demnach insbesondere zur Hochzeit des nationalen und internationalen Fußballs ein Gutteil auf Fußballwettangebote.
Wenngleich der Schwerpunkt dabei freilich auf der europäischen Heimat und seinen wichtigsten Ligen liegt, kommen auch andere Kontinente und ihre Spielklassen nicht zu kurz. Gleiches wie in der Breite, gilt selbstverständlich in der Tiefe: die großen Fußballnationen sind demnach bis in den Regionalligabereich hinunter vertreten, und das durch weitaus mehr, als lediglich den Wettklassikern:
Bild oben: Ausschnitt aus der bei Mobilebet gebotenen Selektion an internationalen Ligen und Wettbewerben.
Denn neben der obligatorischen Auswahl an Pre-Match- und Langzeitwetten ist auch den Spezialwetten reichlich Platz eingeräumt. Auf diese Weise entsteht ein „rundes“ und gelungenes Fußball-Sportsbook, das deutschen Tippern als Anlaufstelle ohne Bedenken empfohlen werden kann.
Die Fußball Live Wetten von Mobilebet
Ebenso wie das Sportsbook, lässt auch das Livewetten Center von Mobilebet, was Fußball-Wettvielfalt anbelangt, keine Wünsche offen. Selbstverständlich ist auch hier ein Schwerpunkt auf europäische Ligen zu erkennen. Neben der offensichtlichen Stärke im Livewetten Center, nämlich dem Wettprogramm, lassen sich aber auch ein paar Schwächen ausmachen.
Als verbesserungswürdig zu bemängeln bleiben in jedem Fall die Organisation und die Darstellung der Inhalte. Livewettenkalender sowie Filter- und Suchfunktionen sind zwar vorhanden, erfüllen ihre Zwecke aber nicht immer optimal. Besser lösen ließe sich zudem das Livescoreboard, welches neben dem Spielstand und der Zeit nicht wesentlich mehr Fakten zur Veranstaltung dokumentiert.
Die Fußball Wettquoten von Mobilebet
Im Schnitt der Fußballwettangebote können Mobilebet Wettkunden mit einem Auszahlungsschlüssel von 94% rechnen. Dies bedeutet, dass die Quoten so kalkuliert sind, dass in etwa 94% der Wetteinsätze als Wettgewinne an die Kunden ausgeschüttet werden. Werden allerdings bestimmte Angebote in den Fokus der Quoten-Analyse gerückt, so lassen sich recht rasch „Gefälle“ feststellen, die gewisse Muster aufweisen.
So sinkt der Quotenschlüssel, je unpopulärer die gegenständliche Liga bzw. das Match. Umgekehrt ist er bei wichtigen Spielen der Premier League oder Bundesliga besonders hoch und geht zum Teil über 97 Prozent hinaus. Ein ähnliches Gefälle zeigt sich zwischen Pre-Match- (höhere Quoten) und Langzeitwetten (niedrigere Quoten), Profi- (höher) und Regionalliga (niedriger). Leider gibt es dieses auch zwischen Sportsbook und Livewetten Center: wer zu den Wetten in Echtzeit wechselt, sieht sich generell mit einer etwas niedrigeren Payout Ratio konfrontiert.
Der Mobilebet Wettbonus für Neukunden
Der Mobilebet Neukunden Bonus kann ohne Übertreibung als einer der attraktivsten am Markt bezeichnet werden. Dies liegt vor allem darin begründet, dass der Wettkunde die Wahl zwischen zwei verschiedenen Programmen hat, die auf die je unterschiedlichen Bedürfnisse von High Roller oder auch Gelegenheitstipper abgestimmt sind.
Bild oben: Mobilebet-Neukunden können zwischen zwei verschiedenen Bonusprogrammen wählen.
Der 400% Bonus stockt 10 Euro der Ersteinzahlung auf 50 Euro auf, während der 100% Bonus, als alternative Variante und zugeschnitten auf „fleißige“ Tipper, die Ersteinzahlung, maximal aber 100 Euro, verdoppelt.
Mobilebet Wettkonto: Einzahlungen und Auszahlungen
Um Transfers auf und vom Wettkonto abzuwickeln, bedient sich Mobilebet der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bezahldienstleistern. Die entsprechende Liste mutet, im Vergleich mit der Konkurrenz, recht übersichtlich an: mit Kreditkarte, PayPal, PaysafeCard, Lastschrift, Skrill/Moneybookers, UKash und Neteller stehen nur 7 Einzahlungsoptionen zur Auswahl, wobei immerhin fast jedes „Bezahlkonzept“ (elektronische Geldbörse, PrepaidCard, Überweisung und Kreditkarte) vertreten ist. Hinzu kommt noch die etwas antiquiert anmutende Option der Zahlung auf Rechnung (Kriita).
Da die Auswahl an Auszahlungsoptionen zwangsläufig um die PrepaidCard-Dienste gekürzt werden muss, stehen für Abbuchungen vom Wettkonto nur mehr 5 Möglichkeiten bereit. Einzahlungsgebühren fallen bei Neteller (5%), sowie unter bestimmten Umständen auch bei Kreditkarte (2,5% bei Transfers bis 250 Euro) an. Insgesamt 4 Auszahlungen innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen sind, egal welche Abbuchungsmethode gewählt wurde, gebührenfrei, alle weiteren sind mit einem Unkostenbeitrag von 5 Euro belegt. Die Transferober- und Untergrenzen spielen sich bei Ein- wie Auszahlungen in einem Rahmen von 1 bis 10.000 Euro ab.
Die Webseite von Mobilebet
Mit den Kontrastfarben Weiß auf schwarzem Grund sowie dem Neongrün aus dem Logo hat die Wettseite einen harten Anstrich, der dem Thema Sport aber durchaus gerecht wird. Um die Navigation durch das Wettprogramm zu erleichtern, gibt es Such- und Filterfunktionen, sowie auf erster Ebene der Menüführung eine Visualisierung der Menüpunkte (etwa ein Fußball-Icon für den Menüpunkt „Fußball“).
Diese angenehme Führung durch das Wettprogramm steht im Gegensatz zum Strukturaufbau der zweiten Ebene: ist einmal der Fußball im linken Menü angewählt, sieht sich der Wettkunde mit einer Liste aus Ligen und Wettbewerben konfrontiert, die, gleichwohl alphabetisch geordnet, einen längeren Aufenthalt bei der Suche nach der gewünschten Spielklasse verheißt. Einmal dort angekommen, herrscht wieder Übersichtlichkeit: die Wettmärkte sind aussagekräftigen Menüpunkten zugeordnet und ermöglichen so die weitere Selektion.
Der Kundenservice von Mobilebet
Dass der Kundenservice sich nicht allzu gerne gestört sieht, legen die starken Einschränkungen nahe, denen sich ein Kontaktsuchender ausgesetzt sieht.
Der Live-Chat steht täglich nur zwischen 08:00 und 22:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit zur Verfügung.
Die Mitarbeiter vor dem digitalen Posteingang sind täglich von 08:00 bis 22:30 Uhr zur Feedbackgabe bei Email-Anfragen bereit.
Zudem gibt es noch einen ausgedehnten FAQ-Bereich.
Seriosität und Vertrauenswürdigkeit von Mobilebet
Neben der englischen und deutschen gibt es in Europa noch eine dritte Traditionslinie der Sportwetten: diese ist relativ jung und ist in den skandinavischen Ländern verortet. Zu den bereits etablierten nordischen Gesichtern Betsafe, Betsson, Unibet, Expekt und ComeOn kam 2014 mit Mobilebet ein weiteres dazu. Dieses erinnert in seinen Zügen stark an ComeOn.
Der Gründungsanspruch von ComeOn war, mehr jugendliche Frische und Unkompliziertheit in den traditionsverhafteten und bürokratischen Wettbetrieb zu bringen. Diesem Gedanken ist folglich auch Mobilebet verpflichtet. Dank gelungener Sportwetten-App und unkonventioneller Kommunikationsstrategie kann dieser durchaus als verwirklicht angesehen werden. Gewisser bürokratischer Abläufe aber (bspw. bei der Registrierung oder Wettgewinnauszahlung) sehen sich auch Mobilebet-Kunden ausgesetzt. Nur so lassen sich Sicherheit und Seriosität gewährleisten.
Diese Aspekte findet zudem Ausdruck in einer Lizensierung der Glücksspielangebote. Diesbezüglich kann Mobilebet bzw. die hinter der Marke stehende Firma Co-Gaming Limited auf Lizenzen aus Malta und Curacao verweisen. Die regelmäßigen Kontrollen und strengen Vergaberichtlinien der zuständigen Behörden geben dem Wettkunden zusätzliche Sicherheit.