Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Viertelfinale Hinspiel Manchester United gegen FC Bayern München am Dienstag, den 1. April 2014 um 20:45 Uhr
Kaum hat sich Trainer-Legende Alex Ferguson in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, taumelt Manchester United von einem Rückschlag zum nächsten. Nach teils erschreckend schwachen Leistungen in der heimischen Premier League rangiert das Team von David Moyes aktuell nur auf Platz sieben und ist damit selbst im Kampf um die Europa-League-Plätze vorentscheidend in Rückstand geraten. Und auch in der Champions League lief es für United nicht ohne Komplikationen.
Man U: Mit Hängen und Würgen im Viertelfinale
Nach dem 0:2 im Achtelfinal-Hinspiel gegen Olympiakos Piräus brauchten die Engländer im Rückspiel schon einen echten Kraftakt um sich mit einem 3:0 doch noch ins Viertelfinale zu retten. In der Runde der letzten Acht droht Manchester nun allerdings das endgültige Königsklassen-Aus. Gegen Titelverteidiger Bayern München geht United nämlich bereits ins Hinspiel als klarer Außenseiter in das Rennen.
Man United gegen Bayern München – alle Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Ein Titel ist bereits unter Dach und Fach
Für die Bayern hingegen läuft wie gehabt alles nach Plan. Nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft kann sich das Team von Pep Guardiola nun vollends auf DFB-Pokal und Champions-League konzentrieren und damit die Wiederholung des Triples ins Auge fassen. Und die scheint nach den letztlich souveränen Auftritten im Champions-League-Achtelfinale gegen Arsenal London durchaus im Bereich des Realistischen.
Abbildung oben: Wettangebot zu ManU vs. Bayern München bei Tipico: Auch mit Handicap sind die Gäste aus Deutschland Favorit im Theatre of Dreams.
Denn auch wenn der deutsche Rekordmeister nach der Verletzung von Mittelfeld-Ass Thiago aller Voraussicht nach bis zu Saisonende auf einen essenziellen Stammspieler verzichten muss, sollten die Münchener aktuell über ausreichend Qualität verfügen, um zumindest gegen ein schwächelndes Manchester United nicht in Bedrängnis zu geraten. Es steht daher zu erwarten, dass die Bayern das Hinspiel gewohnt offensiv angehen und United vom Anstoß weg deutlich machen, wer erster Titelaspirant ist – und wer eben nicht.