Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel FC Augsburg gegen FC Schalke 04 am 25. Spieltag – Anstoß am Freitag, den 14. März 2014 um 20:30 Uhr
Während anderswo Meisterschaftsträume bereits jetzt geplatzt sind oder das Abstiegsgespenst unvermutet hartnäckig sein Unwesen treibt, schwebt der FC Augsburg derzeit auf einer Wolke der fußballerischen Glückseligkeit. Im Vorfeld der Saison als erster Abstiegskandidat gehandelt, ist das Team von Markus Weinzierl mittlerweile auf einem Euro-League-Platz angekommen und gehört nach dem 2:1-Erfolg am vergangenen Spieltag gegen Gladbach damit wie gehabt zu den absoluten Überraschungen der laufenden Spielzeit.
Augsburger Überflieger
Nach nur einer Niederlage in den letzten 12 Spielen könnten die Augsburger nun mit einem Sieg gegen Schalke ein weiteres Highlight setzten. Bei einem Dreier gegen Königsblau würden die Augsburger nämlich bis auf drei Punkte an einen Champions-League-Platz heranrücken und die Kräfteverhältnisse in der Bundesliga an den Rand des Absurden führen. In jedem Fall kann Augsburg die Aufgabe gegen Schalke mit großem Selbstvertrauen angehen und angesichts der sorgenlosen Tabellenkonstellation befreit aufspielen.
Augsburg gegen Schalke – die Wettquoten im Vergleich
Totalschaden erfolgreich abgewendet
Nach den jüngsten Klatschen gegen Real Madrid und Bayern München konnten die Schalker am vergangenen Spieltag die passende Antwort geben. Dieses Mal konnten die Knappen schließlich ihrerseits auftrumpfen und 1899 Hoffenheim mit 4:0 aus dem eigenen Stadion schießen. Derweil befindet sich Schalke wie gehabt auf Champions-League-Kurs und könnte sich angesichts von fünf Punkten Vorsprung auf Platz fünf mit einem Dreier in Augsburg bereits vorentscheidend von der unmittelbaren Konkurrenz distanzieren.
Abbildung oben: Der FCA konnte keines der jünsgten fünf Duelle mit dem Champions League-Achtelfinalisten für sich entscheiden. Weil die Schwaben derzeit allerdings Woche für Woche zu überzeugen wissen, darf im Freitagsspiel durchaus auch mit einem Überraschungssieg gerechnet werden.
Ein Dreier im Kampf gegen Bayer
Bei nur vier Punkten Rückstand auf Platz zwei dürfte sich das Team von Jens Keller ohnehin eher nach oben orientieren und sich insbesondere im Vergleich mit derzeit schwächelnden Leverkusenern im Kampf um die direkte Qualifikation für die Königsklasse im Vorteil befinden. Zunächst steht für den Revierclub allerdings die ungemein schwierige Aufgabe gegen den FC Augsburg auf dem Plan. Die imponierende Augsburger Erfolgsserie wird Königsblau schließlich nicht entgangen sein.